Was sind Dynamische Stellen?
Um pastorale Innovationen in Pfarreien zu befördern, braucht es Mitarbeiter, die sich auf diese Aufgabe konzentrieren können und Spielräume für Experimente in der Pastoral haben. Genau dafür hat das Bistum Limburg Dynamische Stellen geschaffen.
Dynamische Stellen dienen „exklusiv“ der Kirchenentwicklung und sind in der Regel auf Pfarreien bezogen. Sie haben Projektcharakter, sind auf fünf Jahre befristet und sollen zeitgemäße neue Formate ausprobieren sowie nach Möglichkeit etablieren. Im Kern geht es dabei immer um die Frage „Für wen sind wir als Kirche da?“ – und die Anforderung, sich mit der Glaubensbotschaft an alle Menschen zu richten.
Entlastung & Entwicklung
Auch das engagierteste Pastoralteam kann nicht alles bewältigen. So entsteht nicht selten ein Spagat zwischen „Alltagspensum“ und dem Anspruch, in Sachen Kirchenentwicklung kreativ zu werden. Mit dem Ergebnis, das beides zu kurz kommt. Hier hilft eine Dynamische Stelle weiter: als zusätzliche Kraft mit dem expliziten Auftrag, innovative Ansätze zu entwerfen und umzusetzen.
Neu & nachhaltig
Eine Dynamische Stelle ist nicht als Lösung für Aufgaben gedacht, „die sonst immer liegenbleiben“. Ebenso wenig geht es um personengebundene Effekte, die mit Auslaufen der Stelle enden. Stattdessen ist Pionierarbeit gefragt, die auf anhaltenden Nutzen zielt. Für Unterstützung auf dem Weg sorgen Begleitung und Coaching durch das Team Kirchenentwicklung. Eine abschließende Auswertung klärt, inwieweit die angestrebten Ziele erreicht wurden.
Antragsteller & Konzept
Jede entwicklungsfreudige Pfarrei kann eine Dynamische Stelle beantragen. Zur Begründung ist ein Konzept gefordert, das kurz und prägnant erklärt,
• welche Idee verfolgt werden soll,
• inwiefern es sich um einen neuen und zeitgemäßen Ansatz handelt,
• worin das Potenzial für die Pfarrei bzw. die Menschen im zugehörigen Sozialraum liegt und
• was für eine nachhaltige Wirkung getan wird.
Anforderungen & Angebot
Dynamische Stellen werden ausgeschrieben; bewerben können sich Theologen und Religionspädagogen, die eine pastorale Ausbildung haben und entsandt wurden. Geboten werden Handlungs- und Gestaltungsspielraum mit beruflichen wie persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Für interessierte pastorale Mitarbeiter im Bistum Limburg gut zu wissen: Bei Übernahme einer Dynamischen Stelle erhalten Sie einen Projektauftrag. Ihr unbefristeter Arbeitsvertrag bleibt davon unberührt, sodass die Rückkehr in die „normale“ Pfarreiarbeit gewährleistet ist.
Ansprechpartner ...
... rund um dynamische Kapazitäten ist das Team Kirchenentwicklung, das sich auf eine rege Nachfrage und viele innovative Konzepte freut.
